Monthly Archives: September 2025

Wechsel in der Jugendabteilung des FSV: Benjamin Gusia übernimmt Verantwortung

Beim FSV hat sich in der Jugendabteilung ein personeller Wechsel vollzogen.

Anfang September sind der langjährige Jugendleiter Heinz Lengner sowie die Jugendgeschäftsführerin Zoe Lengner von ihren Ämtern zurückgetreten. Der Verein respektiert diese persönlichen Entscheidungen und bedankt sich ausdrücklich für das über viele Jahre geleistete ehrenamtliche Engagement.

Damit die erfolgreiche Arbeit in der Nachwuchsabteilung nahtlos fortgeführt werden kann, hat sich Benjamin Gusia, bisher stellvertretender Jugendleiter und langjähriger Jugendtrainer, bereit erklärt, die Leitung der Jugendabteilung bis zur nächsten Mitgliederversammlung kommissarisch zu übernehmen. Er tritt damit mit sofortiger Wirkung die Nachfolge an.

Darüber hinaus hat Benjamin Gusia seine Bereitschaft erklärt, in der kommenden Wahlperiode als Hauptverantwortlicher für die Jugendabteilung zur Verfügung zu stehen. In der anstehenden Mitgliederversammlung – deren Termin noch separat bekannt gegeben wird – werden wir über das weitere Vorgehen, das hinter Benjamin stehende Gremium sowie die sportliche Ausrichtung im Verein informieren.

Der Vorstand bedankt sich herzlich bei Benjamin für seine Bereitschaft, diese Aufgabe zu übernehmen, und wünscht ihm für das Ehrenamt die notwendige Gelassenheit sowie für die sportliche Arbeit mit den Nachwuchsteams den größtmöglichen Erfolg.

Der Vorstand

Beratung Wink e.K. spendet neue Trikots für die B1

Pünktlich zum Saisonauftakt bekamen die Spieler der B1 neue Trikots.

Hier wurde die Mannschaft von dem Unternehmen Beratung Wink e. K. großzügig unterstützt. Bei der feierlichen Übergabe der Trikots konnten sich Trainer und die Mannschaft der B1 bei Frau Heike Wink herzlich für die tolle Trikotspende bedanken.

Mit den schönen, neuen Trikots wollen wir jetzt in eine erfolgreiche Saison starten und viele Siege einfahren.

Einen riesigen und herzlichen Dank nochmal an Beratung Wink e.K.

U9 beim „Geißbock Cup 2025″sowie als Sieger des „Haaner Cup 2025“

Beim größten Nachwuchsturnier des 1. FC Köln („Geißbock Cup„) nahmen 48 Mannschaften teil, darunter Teams der Bundesligamannschaften aus Dortmund, Leverkusen, Mönchengladbach, Köln und einiger Nachwuchsleistungszentren.

Für die  jungen FSV-ler etwas ganz besonderes, als man durch die Lautsprecher für das erste Spiel Bayer 04 Leverkusen gegen FSV Neunkirchen-Seelscheid hörte. Dieses Spiel gewann Leverkusen mit 7:1! Der Ehrentreffer motivierte und so konnte man gegen SC Fortuna Bonn mit 6:2 gewinnen und gegen SC Borussia Hohenlind ein 2:2 erreichen. Bei den Platzzierungsspielen wurde gegen die Sportfreunde Troisdorf mit 4:1 gewonnen und das Spiel um Platz 37 gegen SC Fortuna Köln in letzter Sekunde mit 4:3 verloren.

Der „Geißbock Cup 2025“ wurde eindrucksvoll von Borussia Mönchengladbach gewonnen.

Unsere FSV Spieler konnten wertvolle Erfahrungen sammeln, FC Maskottchen Hennes kennenlernen und Profis sehen.

Mit diesen tollen Erlebnissen und Eindrücken wurde ein Tag später am bekannten „Haaner Cup“ in Uckerath teilgenommen. Hier musste jeweils eine Mannschaft in der Spielform Funino auf 4 Minitore und eine für das Kleinfeld mit 3 Feldspieler und 1 Torwart gestellt werden. Beide Ergebnisse kamen somit in die Gesamtwertung:

FSV Neunkirchen-Seelscheid (13 Punkte)
SC Uckerath (12 Punkte)
VfR Hangelar (10 Punkte)
SV Allner-Bödingen
TuS Oberpleis
GESV Hennef